Vereine
Pensionistenverband
- Vereine und Verbände
- Dr.-Karl-Renner-Ring 39/1, 8940 Liezen
Pferdezuchtverein Ennstal
- Vereine und Verbände
- Ausseer Straße 16, 8940 Liezen
- www.pferdezuchtverein.at
- pferdezuchtverein@bios.at
- 0664/1836657
- Karte anzeigen
Prime Noctis Liezen, Brauchtumsverein
- Vereine und Verbände
- Roseggergasse 6, 8940 Liezen
- http://prime-noctis.jimdo.com/
- prime-noctis-liezen@gmx.at
- 0660/3131887
- Karte anzeigen
Pro Humanis, pro humanis leben.helfen.

SozialbegleiterInnen von pro humanis begleiten Sie für eine bestimmte Zeit, wenn Sie...
...sich alleine fühlen
...jemanden suchen, mit dem Sie reden können
...gerne wieder einmal in ein Cafehaus gehen möchten
...wieder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren möchten
Sozialbegleitung
...ist eine vertrauliche und zuverlässige Beziehung für einen bestimmten Zeitraum.
...ist unterstützender Kontakt ohne Veränderungsanspruch vonseiten des/der SozialbegleiterIn.
...unterstützt Betroffene unter anderem bei der Bewältigung von Alltagssituationen und dem Neu- bzw. Wiederaufbau von Sozialkontakten.
...ist für Betroffene freiwillig, kostenlos und vertraulich.
SozialbegleiterInnen...
...fördern Betroffene in ihren gesunden und konfliktfreien Bereichen.
...arbeiten ehrenamtlich und unterliegen der Schweigepflicht.
Wie funktioniert Sozialbegleitung?
Anträge auf Sozialbegleitung werden von Angehörigen, Betroffenen, SozialarbeiterInnen, ÄrztInnen oder psychosozialen Zentren an den Verein gestellt.
In einem Vorgespräch werden die Wünsche der/des Klientin/Klienten geklärt.
Nach Auswahl eines/einer geeigneten BegleiterIn wird der Erstkontakt hergestellt.
Wenn KlientIn und BegleiterIn eine Zusammenarbeit für möglich halten, werden weitere Treffen (wann, wo, wie) vereinbart.
Vorgaben sind Regelmäßigkeit und Zuverlässigkeit der Kontakte.
Sozialbegleitung wird als Praxis bei verschiedenen Studien und Ausbildungen (z.B. Sozial- und LebensberaterInnen) anerkannt.
WIR SUCHEN SOZIALBEGLEITER/INNEN !
Sie wollen ihre Freizeit sinnvoll gestalten und interessante Menschen kennenlernen?
• Sie wollen für andere Menschen da sein, ihnen beistehen und ein Stück ihres Weges mitgehen?
Begleiten Sie ehrenamtlich Menschen mit psychischer Beeinträchtigung im Ausmaß von 2 Stunden pro Woche und pro humanis bietet Ihnen dafür eine Grundschulung, abwechslungsreiche Teamangebote, Weiterbildung und Supervision.
Interessiert?
Dann rufen Sie uns einfach an!
pro humanis
Dreihackengasse 1
8020 Graz
Tel 0316 82 77 07
Fax 0316 82 77 07 4
E-mail: office@prohumanis.at
Web: www.prohumanis.at
...sich alleine fühlen
...jemanden suchen, mit dem Sie reden können
...gerne wieder einmal in ein Cafehaus gehen möchten
...wieder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren möchten
Sozialbegleitung
...ist eine vertrauliche und zuverlässige Beziehung für einen bestimmten Zeitraum.
...ist unterstützender Kontakt ohne Veränderungsanspruch vonseiten des/der SozialbegleiterIn.
...unterstützt Betroffene unter anderem bei der Bewältigung von Alltagssituationen und dem Neu- bzw. Wiederaufbau von Sozialkontakten.
...ist für Betroffene freiwillig, kostenlos und vertraulich.
SozialbegleiterInnen...
...fördern Betroffene in ihren gesunden und konfliktfreien Bereichen.
...arbeiten ehrenamtlich und unterliegen der Schweigepflicht.
Wie funktioniert Sozialbegleitung?
Anträge auf Sozialbegleitung werden von Angehörigen, Betroffenen, SozialarbeiterInnen, ÄrztInnen oder psychosozialen Zentren an den Verein gestellt.
In einem Vorgespräch werden die Wünsche der/des Klientin/Klienten geklärt.
Nach Auswahl eines/einer geeigneten BegleiterIn wird der Erstkontakt hergestellt.
Wenn KlientIn und BegleiterIn eine Zusammenarbeit für möglich halten, werden weitere Treffen (wann, wo, wie) vereinbart.
Vorgaben sind Regelmäßigkeit und Zuverlässigkeit der Kontakte.
Sozialbegleitung wird als Praxis bei verschiedenen Studien und Ausbildungen (z.B. Sozial- und LebensberaterInnen) anerkannt.
WIR SUCHEN SOZIALBEGLEITER/INNEN !
Sie wollen ihre Freizeit sinnvoll gestalten und interessante Menschen kennenlernen?
• Sie wollen für andere Menschen da sein, ihnen beistehen und ein Stück ihres Weges mitgehen?
Begleiten Sie ehrenamtlich Menschen mit psychischer Beeinträchtigung im Ausmaß von 2 Stunden pro Woche und pro humanis bietet Ihnen dafür eine Grundschulung, abwechslungsreiche Teamangebote, Weiterbildung und Supervision.
Interessiert?
Dann rufen Sie uns einfach an!
pro humanis
Dreihackengasse 1
8020 Graz
Tel 0316 82 77 07
Fax 0316 82 77 07 4
E-mail: office@prohumanis.at
Web: www.prohumanis.at
- Vereine und Verbände
- ... , 8020 Graz
- www.prohumanis.at
- office@prohumanis.at
- 0316 / 82 77 07
- Karte anzeigen
Pro Mente Steiermark

Im Februar 1989 kam es zur Gründung des Vereins Arbeitstrainingszentrum für psychisch Kranke (ATZ-Graz).Â
Seit Beginn arbeitet der Verein intensiv im Bereich der Reintegration psychisch erkrankter Menschen in den Arbeitsmarkt. Am 24.02.1998 erfolgte aufgrund der Vielfalt der steiermarkweiten Angebote die Umbenennung zum Verein "pro mente Steiermark".
- Vereine und Verbände
- http://www.promentesteiermark.at
- zentrale@promentesteiermark.at
- 050 441-0
Puch-Club-Weißenbach
- Vereine und Verbände
- Am Dorfplatz 115, 8940 Weißenbach
- 0664/1168210
- Karte anzeigen