Durch den Abend führt Sie "Trio Adio".
Festliche Kleidung oder Tracht erwünscht!
Kartenvorverkauf:
Sa., 1. Februar 2025: von 8:00 - 10:00 Uhr im Reisebüro Schlömicher
Ab 3. Februar 2025: im Bürgerservice der Stadtgemeinde Liezen (zu den Öffnungszeiten)
Ab 2. Februar 2025: über die Homepage der Faschingsgilde: www.faschingsgilde-liezen.at
Veranstaltungen
Veranstaltung suchen
Alle anzeigenDurch den Abend führt Sie "Trio Adio".
Festliche Kleidung oder Tracht erwünscht!
Kartenvorverkauf:
Sa., 1. Februar 2025: von 8:00 - 10:00 Uhr im Reisebüro Schlömicher
Ab 3. Februar 2025: im Bürgerservice der Stadtgemeinde Liezen (zu den Öffnungszeiten)
Ab 2. Februar 2025: über die Homepage der Faschingsgilde: www.faschingsgilde-liezen.at
Durch den Abend führt Sie "Trio Adio".
Festliche Kleidung oder Tracht erwünscht!
Kartenvorverkauf:
Sa., 1. Februar 2025: von 8:00 - 10:00 Uhr im Reisebüro Schlömicher
Ab 3. Februar 2025: im Bürgerservice der Stadtgemeinde Liezen (zu den Öffnungszeiten)
Ab 2. Februar 2025: über die Homepage der Faschingsgilde: www.faschingsgilde-liezen.at
Durch den Abend führt Sie "Trio Adio".
Festliche Kleidung oder Tracht erwünscht!
Kartenvorverkauf:
Sa., 1. Februar 2025: von 8:00 - 10:00 Uhr im Reisebüro Schlömicher
Ab 3. Februar 2025: im Bürgerservice der Stadtgemeinde Liezen (zu den Öffnungszeiten)
Ab 2. Februar 2025: über die Homepage der Faschingsgilde: www.faschingsgilde-liezen.at
Durch den Abend führt Sie "Trio Adio".
Festliche Kleidung oder Tracht erwünscht!
Kartenvorverkauf:
Sa., 1. Februar 2025: von 8:00 - 10:00 Uhr im Reisebüro Schlömicher
Ab 3. Februar 2025: im Bürgerservice der Stadtgemeinde Liezen (zu den Öffnungszeiten)
Ab 2. Februar 2025: über die Homepage der Faschingsgilde: www.faschingsgilde-liezen.at
Eintritt: Kat. 1: € 42,- / Kat. 2: € 39,- / Kat. 3: 36,-
VVK: ÖTicket und https://bestmanagement.at/event/gery-seidl-74/
Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt...
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis - Patsch - die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris, einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
In seiner neuesten Multivision möchte Wolfgang Fuchs Sie in eine Toskana entführen, die nur ein leidenschaftlicher Reisender entdeckt. Begleiten Sie ihn auf dieser visuellen Reise, die die Seele berührt und die Magie dieser Landschaft mit träumerischen Bildern lebendig macht. Eine Toskana - wie er sie liebt und erlebt - voller Farben, Licht und jener unvergesslichen Schönheit, die jeden Besucher verzaubert. Rahmenprogramm: Am Schluss sind alle Besucher auf einen Hauch italienische Lebensfreude in Form einer Grappa-Kostprobe eingeladen.
Preise Vorverkauf:
Erwachsene: € 25,-
Schüler/Stud.: € 21,-
Kinder (bis 12 J.) : € 12,-
Preise Abendkasse:
Erwachsene: € 27,-
Schüler/Stud.: € 23,-
Kinder (bis 12 J.): € 14,-
Kartenvorverkauf: unter www.wolfgang-fuchs.at sowie bei Reisebüro SchlömicherFilm & Foto Show - Jakobsweg - 3.000 km von der Steiermark nach Spanien
Erleben sie die besondere Pilgerreise der beiden Fotografen & Filmemacher Verena & Andreas Jeitler. Ihre Pilgerreise führte sie zu Fuss rund 3.000km von der Steiermark bis nach Spanien. Der Weg begann auf dem steirischen Jakobsweg und brachte sie weiter durch die österreichischen Bundesländer
Kärnten, Tirol und Vorarlberg. Dazu noch durch Südtirol, der Schweiz und Frankreich. In Spanien ging es über den Hauptweg Camino Frances zum Grab des Apostel Jakobus in Santiago de Compostella. Auf der über 3 Monate dauernden Reise erlebten sie faszinierende Landschaften, Städte, Feste sowie Sehenswürdigkeiten. In eindrucksvollen Film & Fotoaufnahmen zeigen die Beiden die Schönheiten des Jakobsweges von der Steiermark bis nach Spanien.