Gemeindekennziffer: 61259

GebäudeLuckerhütte


    Am Dreikönigstag 2025 war bekannt geworden, dass nur noch die Überreste des Baus vorhanden sind. Das Gebiet, in dem sich die frei zugängliche Notunterkunft befand, ist sehr abgelegen und vor allem im Winter wenig frequentiert. Die Luckerhütte lag auf gut 1800 Metern Seehöhe etwa auf halber Strecke der Route von der Wurzeralm zur Liezener Hütte. Sie bot sechs Schlafplätze und war mit einem Ofen ausgestattet.

    Der Brand in der unversperrten Biwak-Hütte am Ostrand des Toten Gebirges muss zwischen 17. November 2024 und 6. Jänner 2025 ausgebrochen sein. Die Alpenvereinssektion Liezen sucht nach Zeugen.


    Quelle: Kleine Zeitung online: https://www.kleinezeitung.at/steiermark/ennstal/19354873/kulturerbe-luckerhuette-niedergebrannt-suche-nach-ursache-laeuft (Stand: 13.02.2025)
    Verfasser: Mag. Katharina Ernecker, 13.02.2025.
    Letzte Überarbeitung: 13.02.2025
    PDF herunterladen